Wir brauchen 20’000 Menschen.

Damit wir die Initiative starten können, benötigen wir 20’000 Menschen, die mithelfen —
durch die Zusicherung von Unterschriften oder über unser Crowdfunding.

Unterstützungs-Barometer

493bereits engagierte Menschen
20’000gesuchte Unterstützende
85%

der 80 Millionen landwirtschaftlich gehaltenen Tiere in der Schweiz verbringen ihr ganzes Leben im Stall.

Geschlossener Stall
15%

der Tiere sind es nur,
die Zugang ins Freie haben.

Stall mit Zugang ins Freie
Alle Tiere sollen ins Freie dürfen.

Licht, Luft und Bewegung sind Grundbedürfnisse

In der Schweiz leben jedes Jahr über 80 Millionen landwirt­schaftlich gehaltene Tiere. Eine grosse Mehrheit von ihnen verbringt ihr ganzes Leben im Stall — teilweise ohne Tageslicht, ohne frische Luft, ohne Platz sich ausreichend zu bewegen. Viele sehen den freien Himmel nur einmal: am Tag ihrer Schlachtung. Und das in einem Land, das sich rühmt, besonders tierfreundlich zu sein. Die Auslauf-Initiative will das ändern.

Sie fordert: Alle Tiere in der Landwirt­schaft sollen regelmässig ins Freie dürfen. Nicht als Ausnahme, sondern als verbindlicher Mindest­standard. Denn Licht, Luft und Bewegung sind Grund­bedürfnisse — keine Frage der Haltung.

Die Träger­organisationen

Die Auslauf-Initiative wurde von Sentience ins Leben gerufen und wird derzeit in enger Zusammenarbeit 
mit KAGfreiland, der Stiftung für das Tier im Recht und VIER PFOTEN vorbereitet.

Hintergrund

Unterstützende pro Kanton

Tierwohl geht uns alle an.

Unterstützungs-Barometer

493bereits engagierte Menschen
20’000gesuchte Unterstützende
Ich helfe mit!